kalender

3 Monate vollzeit

In einem agilen Team wirst du in kurzen Iterationen arbeiten. Fortschritt passiert jeden Tag. Damit Du und das Team das Meiste aus der Zeit mitnehmen könnt, bist Du vollzeit verfügbar und im Einsatz.

geld

Bis zu 3.000 EUR Stipendium

Jede.r Teilnehmer.in bekommt einen Zuschuss in Höhe von bis zu 1.000 EUR pro Monat.

netzwerk

Erweitere dein Netzwerk

Im Projekt wirst du eng mit den Mitarbeiter:innen der Behörden zusammen arbeiten. Ihr werdet voneinander lernen und Du wirst zur Inspirationsquelle und Mitgestalter.in einer modernen Verwaltung.

agile

Agile & Lean

Erfahre ein intensives Training in agilen Arbeitsweisen und Design Thinking Methoden. Lerne Nutzerprobleme zu evaluieren und deine Lösung zu testen und weiter zu iterieren.

erfahrungen

Erfahrungen erweitern

Verbessere deine Softskills während Du intensiv in einem diversen Team arbeitest. Interne und externe Expert:innen vermitteln ihr Wissen in zahlreichen Coachings und Workshops.

campus

Moderner Campus

Arbeite in unserem modernen und inspirierenden Campus - unter einem Dach mit Start-Ups, Innovations-Teams, Behörden, Prototyping-Flächen und Expert:innen.

Was du

mitnehmen

wirst

Erfahrung an einem echten digitalen Produkt
  • Du arbeitest und lernst an einer echten Herausforderung und an einem echten Innovations-Projekt.
  • Dir wird vielerlei Wissen vermittelt, welches Du direkt an deinem Projekt anwendest.
  • Du experimentierst in einer geschützten Umgebung.
Intensive Teamerfahrung
  • Du arbeitest in einem passionierten und autonomen Produkt-Team.
  • Du arbeitest von Beginn an agil und eigenverantwortlich.
  • Mentor:innen, Coaches und Experten:innen stehen Dir auf der Reise zu einem funktionierenden Team jederzeit bei.
Reichhaltiger Methodenschatz
  • Design Thinking Methoden helfen Dir schnell ein solides Verständnis für die Nutzer:innen, deren Probleme und Bedürfnisse aufzubauen. Das Wissen ist die Grundlage für erfolgreiche Ideen.
  • Agiles Arbeiten bleibt keine Phrase mehr. Arbeite in kurzen Iterationen mit klarem Fokus und reagiere flexibel auf die jüngsten Erkenntnisse.
  • Schlanke Produktentwicklung setzt voraus, dass man sich Risiken bewusst stellt und über gezielte Experimente Erkenntnisse gewinnt. So lernt man, wie man echten Mehrwert für die Nutzer:innen generieren kann.

In den drei Monaten

von der Ideenfindung zum Launch

zoom
infografik
Das Team erlernt und benutzt bewährte Methoden, die dabei helfen unbekannte Probleme der Zielgruppe aufzudecken und riskante Annahmen zu wiederlegen.
Das Team profitiert von seiner Diversität und entwickelt innovative Produktideen. Über methodisches Vorgehen und verschiedene Experimente werden die besten Ansätze ermittelt.
Die Erkenntnisse aus den durchgeführten Experimente weisen den Weg zum Bau eines Produkts mit echten Mehrwert für die Nutzer:innen.
In den Phasen setzen wir auf bewährte Denkschulen:
Design Thinking, Agiles Arbeiten und Lean Product Development.

Zeitgleich halten wir an unseren Kern-Werten fest:

Divers: Wir arbeiten in interdisziplinären und diversen Produkt-Teams.

Der Mensch im Mittelpunkt: Wir bauen digitale Produkte, die Bürger:innen und Nutzer:innen wirklich lieben.

Schlank: Wir bewegen uns schnell und versuchen mit kleinen Experimenten viel Wissen zu generieren.

Wirkung: Wir arbeiten an echten Herausforderungen für das Wohl aller Bürger:innen.

Learning-by-doing: Wir sammeln Erfahrung bei der Umsetzung und Realisierung von Ideen.

Nächster Batch: 09. Jan - 31. März

Jetzt Fellow werden

Wähle deine Rolle in einem der interdisziplinären Produkt-Teams:

Produktmanager:innen

sind verantwortlich ein Produkt zu definieren, welches die Probleme der Nutzer:innen löst. Sie treiben die Entscheidungsfindungen voran und verwalten die Ressourcen im Team.

Interaction Designer:innen

verstehen, wie Nutzer und Technologie miteinander interagieren. Sie durchdenken das Verhalten der Nutzer:innen und konzentrieren sich auf die ansprechende Gestaltung der Oberflächen.

Software Entwickler:innen

erwecken Ideen auf magische Weise zum Leben. Sie entwickeln Systeme, die nutzbar, sicher und skalierbar sind - dabei bedienen sie sich an modernsten Technologien.

So wirst du ein.e Digitalschmied.in

  1. Bewerbung einreichen
  2. Einladung erhalten
  3. Eine Herausforderung lösen
  4. Persönliches Kennenlernen
  5. Angenommen werden
  6. Den Aufenthalt planen
  7. Als Digitalschmied.in durchstarten