
Automatisierte Schriftsatzerstellung
Wie können wir es für Anwält:innen einfacher machen, Schriftsätze für Standard-Verwaltungsverfahren zu erstellen?
Zusammenarbeit von

Hintergrund & Herausforderung
Das Schreiben von Schriftsätzen ist das tägliche Handwerk von Anwält:innen.
Schriftsätze zu Routine-Verfahren, wie z.B. Asylbewerbungen, Bauanträge und Dienstpflichtverletzungen, zu erstellen sind jedoch mit einem hohen Zeitaufwand verbunden.
Dazu müssen Anwält:innen vergangene Schriftsätze anhand von Aktennummern suchen und bei Erfolglosigkeit mühsam selbst verfassen.
Doch viele dieser Schriftsätze sind repetitiv und können logisch strukturiert werden. Dies bietet ein hohes Potenzial für Automatisierung.
Zielgruppe & Lösung
Mit der digitalen Lösung werden Nutzer:innen durch ein Frage- und Antwortsystem geeignete Textmodule geliefert. Dies erspart Anwält:innen die mühsame Suche nach Dokumenten, geeigneten Vorlagen und reduziert den Zeitaufwand für das Verfassen von Schriftsätzen.
Unsere Lösung fokussiert sich auf Jurist:innen im öffentlichen Dienst, die sehr häufig Routine-Verfahren bearbeiten. Dazu gehören besonders Anwält:innen im Verwaltungsrecht.
Im Kern automatisiert die Software die Erstellung von standardisierten Dokumenten, in denen Textmodule basierend auf logischen Beziehungen zur Verfügung gestellt werden. Dementsprechend ist die Lösung relevant für alle öffentlichen Stellen, in denen im großen Umfang Standardtexte verwendet werden.
Methodiken & Vorgehen
Frühzeitige Problem-Interviews und User Tests halfen uns, den Problemraum zu verstehen und eine nutzerzentrierte Lösung zu entwickeln.
Eine Marktanalyse über bestehende No-Code-Plattformen und Knowledge-Automation-Lösungen zeigte uns, welchen operativen Fokus wir setzen mussten.
Darüber hinaus diente uns der agile Prozess zu einer effizienten Lieferung der Inkremente.

Erkenntnisse & Benefits
Unsere Erfahrungen in der Produktentwicklung haben uns verdeutlicht, wie wichtig es ist, Hindernisse in Bezug auf Aufwand oder Komplexität für Nutzer:innen zu beseitigen oder zu reduzieren.
Durch interaktive Entscheidungsbäume können komplexe Schemen intuitiv erstellt werden und mit Textmodulen hinterlegt werden.
Textmodule werden automatisch basierend auf Antworten eingefügt — so entsteht ein fertiger Schriftsatz innerhalb weniger Minuten.
Die geführte Dokumentenerstellung reduziert Fehler und gibt Neueinsteiger:innen eine erhöhte Sicherheit in der Schriftsatzerstellung.